Einkaufen in Bangkok ist ein Erlebnis, und sogar die Behauptung die Stadt wäre ein Einkaufsparadies ist untertrieben. Egal ob man nach teurer Markenware in monströsen Einkaufszentren wie dem Siam Paragon oder nach Andenken auf großen Märkten wie dem Chatuchak Weekend Market sucht, die Stadt bietet ein unerreichtes Einkaufspotenzial und ungezügelte Einkaufsfreuden für shoppingsüchtige Kunden. Überall gibt es Schnäppchen, die dazu verleiten mehr auszugeben als das Urlaubsbudget hergibt. Traditionelles Handwerk, exotische Antiquitäten, Haute Couture, hochwertige Fälschungen und vieles mehr begeistern auch anspruchsvollste Kunden.

Die Vielfalt der Einkaufsmöglichkeiten geht weit über einen Spaziergang in einem Einkaufszentrum oder auf einem Markt hinaus. Einkaufen in Bangkok ist eine Tag-und-Nacht-Aktivität, die sowohl die besten Waren des Westens als auch einen Eindruck von der kulturellen Einzigartigkeit des Ostens bietet.

Märkte in Bangkok

Einkaufen in Bangkok Chatuchak Weekend MarketDie Märkte in Bangkok sind ein Paradies für Schnäppchenjäger, so dass jeder Urlauber mindestens einen besucht haben sollte.
Neben teils unschlagbar günstigen Angeboten nimmt man auch ein Stück weit am lokalen Leben teil und hat die Chance landestypisches Essen zu kosten, das in den meisten Restaurants nicht angeboten wird.
mehr hier >>

Schwimmende Märkte in Bangkok und Umgebung

Verkäuferinnen am Floating MarketSchwimmende Märkte sind ein Anziehungspunkt sowohl für Touristen als auch Einheimische. Auswärts Essen ist die Hauptattraktion aller schwimmenden Märkte. Es macht Spaß, ist meist günstig und zieht die Massen magisch an.
Die bekanntesten liegen etwa 100 km außerhalb Bangkoks. Die neueren stadtnahen Märkte haben sich der modernen Zeit angepasst ohne den traditionellen Bezug verloren zu haben und sind in jedem Fall empfehlenswert. Sie sparen viel Zeit, Geld und oftmals auch Ärger. mehr hier >>