Die Umgebung von Koh Chang: Strand auf Koh KutKoh Chang ist Teil des Koh Chang Marine National Parks. Das Archipel besteht aus zwei weiteren großen Inseln (Koh Kut und Koh Mak) und ca. 50 kleineren Inseln. In der Gegend gibt es eines der am besten erhaltenen und schönsten Flachwasserkorallenriffe weltweit und Sportmöglichkeiten wie Tauchen, Schnorcheln, Kajak- oder Radfahren.

Auch die Provinz Trat bietet viel Sehenswertes, wie z.B. schöne Strände, Mangroven, Wasserfälle, Fischerdörfer und tolle Märkte, auf denen unter anderem fangfrische Meeresfrüchte angeboten werden.

Koh Kut

Die Umgebung von Koh Chang: Hütten an einem Strand auf Koh KutKoh Kut ist etwas für Rucksackreisende und Leute die eine ruhige, familiäre Atmosphäre bevorzugen. Obwohl Koh Kut im Gegensatz zum bergigen Koh Chang eher flach ist, gibt es im Inneren üppigen Regenwald, Mangroven, Wasserfälle, Kokos- und Gummibaumplantagen. Die Strände sind weiß, und das Meer hat eine smaragdgrüne Farbe.

Koh Kut ist mit einer Fläche von 114 Quadratkilometern die viertgrößte Insel Thailands, die südlichste der Trat Inselgruppe und nach Koh Chang die zweitgrößte der Provinz Trat. Die Insel mit ihren nur 2000 Einwohnern ist touristisch weitgehend unerschlossen.

Die beste Reisezeit ist zwischen Anfang November und Ende Februar.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf Koh Kut

Sehenswürdigkeiten auf Koh Kut: Khlong Chao WasserfallDie schönsten Strände befinden sich auf der westlichen Seite der Insel. Hier liegt die Ta Pao Bucht, in der es ein Flachwasser-Riff gibt, das super zum Schnorcheln geeignet ist.

Im nordöstlichen Teil der Insel in der Ao Salad Bucht liegt das größte Fischerdorf Baan Aow Salad, in dem täglich frische Meeresfrüchte angeboten werden.

Der Nam Tok Khlong Chao (thailändisch: Nam Tok = Wasserfall) ist eine der Attraktionen der Insel. Der Wasserfall hat drei Ebenen und unten befindet sich ein großer Bereich, der ideal zum Baden geeignet ist.

Besonders schön zum Schnorcheln sind die nahe gelegenen Inseln Koh Kra, Koh Maisi Lek und Koh Raet.

Anreise und Verkehr

Anreise nach Koh Kut: SpeedbootKoh Kut liegt in der Nähe der kambodschanischen Grenze, ist 82 Kilometer vom Hafen in Trat entfernt und liegt rund 330 Kilometer südöstlich von Bangkok.

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Insel zu besuchen. Hotels und Reisebüros am Festland oder auf Koh Chang bieten Touren inklusiv Transfer, Unterkunft und Verpflegung an. Schnellboote fahren auf Koh Chang am Bang Bao Pier ab. Vom Festland aus gibt es Verbindungen am Lam Ngob Pier in Trat und Navaree Pier in Lam Sok. Die Fahrt mit dem Schnellboot dauert etwa eine bis eineinhalb Stunden. Die Fahrpläne richten sich je nach Betreiber, Hafen und Saison.

Die Verkehrsmittel auf der Insel sind beschränkt. Es gibt ein paar Taxis, die meisten Hotels bieten einen Transfer Service an, und an einigen Orten der Insel können Motorräder gemietet werden. Die Hauptstraßen der Insel sind asphaltiert, aber an einigen Stellen recht steil. Die meisten Straßen sind unbefestigte Pisten und können insbesondere wenn es stark regnet recht abenteuerlich werden.

Koh Mak

Die Umgebung von Koh Chang: Strand auf Koh MakKoh Mak ist einer der Geheimtipps für Individualreisende und Leute die eine vom Massentourismus unberührte ruhige Umgebung suchen. Die Insel ist relativ flach, wie ein Kreuz geformt und die größte private Insel Thailands. Die Einheimischen leben neben dem Tourismus vom Fischfang oder von Kokos- und Kautschukplantagen.

Koh Mak ist mit einer Fläche von 16 Quadratkilometern und einem Umfang von 27 Kilometern nach Koh Chang und Koh Kut die drittgrößte Insel im Trat Archipel.

Anfang November bis Ende Februar ist die beste Reisezeit.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf Koh Mak

Freizeit auf Koh Mak: Blick auf Koh KhamAuf Koh Mak können Ausflüge zum Tauchen, Schnorcheln und Fischen gebucht werden. Daneben gibt es unter anderem Fischerdörfer, einen Tempel bei Ao Nid, eine Kochschule und ein kleines Elefantencamp (Touren: 500 – 900 Baht).

Die schönsten Strände von Koh Mak liegen in der Khao Bay an der Südwestküste und der Suan Yai Bay an der Nordwestküste. Wenn das Meer auf der einen Seite der Insel rau ist, ist die andere Seite der Insel in der Regel still und ruhig.

Freizeit auf Koh Mak: Kajak fahrenBenachbarte kleine Inseln wie z.B. Koh Phi und Koh Kham können mit einem Kajak von der Küste aus erreicht werden. Wenn das Wasser extrem niedrig ist, ist es möglich Koh Kham zu Fuß zu erreichen. Koh Rayang Nok, etwa 20 Minuten von Koh Mak entfernt, ist eine kleine Insel mit einem Strand der gut zum Schnorcheln und Schwimmen geeignet ist.

In Ban Aow Nid findet man ein paar kleine lokale Restaurants. Die Insel ist vor allem in der Nacht sehr ruhig, die Hotelbars und Restaurants sind dann meist die einzige Möglichkeit für nächtliche Unterhaltung.

Anreise und Verkehr

Verkehrsmittel auf Koh Mak: Ao Nid PierKoh Mak liegt 50 Kilometer vom Festland entfernt. Am besten erreicht man die Insel vom Laem Ngob Pier auf dem Festland oder von Koh Chang aus mit dem Speedboot. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde, mit der langsameren Fähre etwa drei Stunden. Die Fahrpläne sind Saisonabhängig. Erkundigen Sie sich am besten vor Ort.

Die Insel kann leicht mit dem Fahrrad oder Motorrad erkundet werden. Die kleineren Straßen die von den Hauptstraßen abzweigen sind teilweise nicht asphaltiert. Die meisten Hotels bieten Transfers und Pick-up-Service auf Anfrage.

Die Laoya Inseln

Die Umgebung von Koh Chang: Sonnenuntergang am Strand auf LaoyaDie Laoya Inseln liegen etwa drei Kilometer westlich des südöstlichen Endes der Insel Koh Chang. Das Boot vom Festland verlässt das Kromluang Chumporn Pier in Laem Ngob um 9:00 Uhr. Die Fahrt dauert ca. 2 Stunden.

Auf den Laoya Inseln gibt es intakte Natur, weiße Sandstrände, kristallklares Wasser und bunte Korallen. Die Inseln sind für Reisende die Ruhe und Privatsphäre in einer perfekten Atmosphäre und unberührten Umgebung genießen wollen wie geschaffen. Die drei kleinen Inseln werden als die Perle des östlichen Meeres bezeichnet und heißen Laoya Nai (innere Laoya Insel), Laoya Klang (mittlere Laoya Insel) und Laoya Nok (äußere Laoya Insel). Die beiden ersteren sind durch eine Holzbrücke miteinander verbunden.

Die Umgebung von Koh Chang: Strand auf LaoyaDie Laoya Inseln sind in privatem Besitz und es gibt nur ein Resort, deshalb ist die Anzahl an Gästen sehr begrenzt. Das Laoya Resort bietet nur Komplettpakete mit einer oder zwei Übernachtungen an. In den Kurztrips ist alles vom Bootstransfer über Unterkunft und Mahlzeiten bis hin zu einem Schnorchelausflug enthalten. Vor allem während der Wochenenden und langen Ferien ist der Ausflug sehr gefragt, so dass es am besten ist, früh genug zu buchen.

Weitere interessante Infos: