WetterOnline

Das Wetter für
Koh Samet

Koh Samet (auch Ko Samet genannt) bietet alle wesentlichen Elemente, aus denen ein unterhaltsamer Urlaub besteht, die endlosen Weiten eines türkisblauen Meeres, sichelförmigen Buchten mit feinem, weißem Sand, viele Wassersportmöglichkeiten und ein pulsierendes Nachtleben.

Koh Samet liegt nur drei Autostunden von Bangkok entfernt, und man benötigt anschließend vom Ban Phe Pier noch ca. 45 Minuten mit der Fähre. Am Wochenende und an Feiertagen ist die Insel überfüllt mit thailändischen Besuchern aus der nahe gelegenen Hauptstadt, und die Unterkünfte sind in der Regel ausgebucht. Aus diesem Grund ist von Kurzaufenthalten zu diesen Zeiten abzuraten.

Die Insel ist nach den Cajeputbäumen (thailändisch Samet) benannt, die auf der Insel in Hülle und Fülle wachsen. Auf Koh Samet gibt es deutlich weniger Niederschläge als in anderen Teilen Thailands.

Strände und Orte auf Koh Samet

Strand auf Koh Samet: Ao Phrao am AbendKoh Samet ist bekannt für seine vielen schönen Strände. Je weiter südlich man kommt, desto weniger entwickelt und überlaufen sind diese, aber deswegen keineswegs weniger schön.
Die meisten Boote vom Festland kommen am Na Dan Pier an der nordöstlichen Spitze der Insel an. Von hier aus ist Sai Kaew der nächstgelegene Strand, der die beste Infrastruktur besitzt und der erste Anlaufpunkt für ein ereignisreiches Nachtleben ist. Vorbeifahrende Songtaews (Sammeltaxis) bringen Sie von einem Strand zum anderen.
mehr hier >>

Freizeit und Sport auf Koh Samet

Freizeit und Sport auf Koh Samet: SchwimmenAuf Koh Samet gibt es ein großes Angebot an Freizeit- und Sportmöglichkeiten. An den belebten Stränden wie Sai Kaew, Ao Phai und Ao Vong Duen ist keine große Planung nötig, denn hier findet man alles direkt vor Ort. Neben Wassersport wie z.B. Tauchen, Schnorcheln, Jet-Ski, Kajak oder Angeln gibt es unter anderem Mountainbikes, ATV-Touren und sogar Muay Thai Boxen am Strand. Wer Ruhe sucht kann mit Booten zu den weiter abgelegenen Stränden im Süden und an der Westküste fahren.
mehr hier >>

Das Nachtleben auf Koh Samet

Nachtleben auf Koh Samet: Nachts am StrandKoh Samet hat ein lebendiges Nachtleben entlang der beträchtlichen Strecke von Sai Kaew bis nach Ao Phai. Die Bars, Kneipen und Restaurants sind auf Rucksackreisende und preisbewusste Touristen eingestellt und gleichen sich in Bezug auf Atmosphäre, Musik und Getränkekarte. Die meisten bieten am Abend gepolsterte Liegemöglichkeiten und niedrige Tische, die von Petroleumlampen beleuchtet werden direkt am Strand an. Da die Konkurrenz groß ist, scheint jeder irgendeine Art von Happy Hour anzubieten, oder es finden diverse Trink-Spiele statt, bei denen man mit ein paar kostenlosen Getränken belohnt wird.

Show der Feuertänzer auf Koh SametAm Wochenende kommen viele Ausflügler aus Bangkok, dann gibt es zur Freude aller unwiderstehliche Trink-Werbe-Aktionen. Sich einen Eimer zu teilen, in dem sich eine Mischung aus Thaiwhisky, Eis und einem Energy-Drink befindet, gehört zur Tradition unter den Feiernden hier. Sie können in den späten Abendstunden entlang des Strandes eine Reihe von Feuer-Tanz-Shows bewundern, dieses Spektakel zieht immer eine große Menge Zuschauer an.

Die Atmosphäre ist total entspannt und lässig, nirgendwo auf der Insel ist Abendgarderobe nötig.

Restaurants und Essen auf Koh Samet

Essen au Koh Samet: Fisch mit MangosalatDie meisten Hotels und Resorts auf Koh Samet betreiben eigene Restaurants direkt am Strand, die in der Regel eine Auswahl an thailändischen und internationalen Gerichten anbieten.

Tagsüber durchstreifen fliegende Händler die beliebtesten Strände, bei denen man unter anderem frisches Obst, Getränke, Gegrilltes, feurigen Papaya-Salat, Schmuck, Tücher und vieles mehr kaufen kann, einige bieten sogar Thai-Massagen an.

Essen auf Koh Samet: Restaurants am StrandWenn Sie mehr Inselatmosphäre und einfachere lokale Speisen bevorzugen, dann besuchen Sie Sai Kaew Beach, Ao Phai oder Ao Hin Khok. Diese Orte sind beliebte Treffpunkte mit endlosen Reihen von Restaurants, die Meeresfrüchte anbieten. Ein gutes Restaurant zu finden ist jedoch Glückssache, denn es ist fast unmöglich zu sagen, wer großartige Meeresfrüchte anbietet oder wo nur eine schlichte Abzocke betrieben wird. Am besten man erkundigt sich vor Ort nach den besten Plätzen, in jedem Fall jedoch sollte man in die Speisekarte schauen, bevor man bestellt. Bei Einbruch der Dunkelheit verwandeln sich die Strände in Chill-Out-Zonen mit Kerzen auf niedrigen Tischen und Strohmatten, auf denen dreieckigen Kissen und Polster liegen.

Einkaufen auf Koh Samet

Laden auf Koh SametKoh Samet ist einer der Orte in Thailand, an dem Einkaufen nicht der Höhepunkt einer Reise sondern eher eine Nebenbeschäftigung ist. Da alle Waren, die es auf der Insel gibt mit dem Boot vom Festland kommen, bezahlt man für jeden Artikel bedeutend mehr als z.B. in Bangkok.

Es gibt nur kleine Läden und Verkaufsstände, in denen das Warenangebot sehr beschränkt ist, größtenteils findet man bunte Strandbekleidung, Flip-Flops, Toilettenartikel, Insektensprays, Snacks und Getränke.

Vor allem an den Stränden mit viel Touristen wie Sai Kaew, Ao Vong Duen und Ao Phai bieten fliegende Händler alle Arten von Waren wie z.B Kleidung, Schmuck, Essen und Getränke an.

Koh Samet: Anreise und Verkehr

Anreise nach Koh Samet: Ban Phe Pier RayongDer übliche Anreiseweg nach Koh Samet ist der Busbahnhof Ekkamai an der Sukhumvit Road in Bangkok. Der Bus benötigt etwa dreieinhalb Stunden für die Fahrt nach Ban Phe. Ab Pattaya verkehren täglich Minibusse, Tickets gibt es in jedem örtlichen Reisebüro.

Am Hafen von Ban Phe gibt es Fähren zu den großen Stränden Koh Samets. Die Fahrt dauert ca. 30 Minuten und kostet direkt am Hafen offiziell 50 Baht. Kaufen Sie ihre Fahrkarten direkt dort, denn es gibt private Vermittler, die bedeutend mehr verlangen. Schneller und ohne Wartezeit geht es mit einem gemieteten Schnellboot.

Motorradverleih auf Koh SametDie meisten Boote vom Festland kommen am Na Dan Pier an der nordöstlichen Spitze der Insel an. Von hier aus kann man entweder mit einem Boot zu einem der Strände fahren oder man besteigt ein Songtaew (Sammeltaxi) das von Ort zu Ort fährt. Daneben bieten die meisten Luxushotels Bootstransfers an, man sollte sich jedoch vorher danach erkundigen.

Koh Samet ist ein Teil des Khao Laem Ya-Mu Koh Samet Nationalparks. Aus diesem Grund wird von allen Besuchern bei der Ankunft eine einmalige Eintrittsgebühr von 200 Baht erhoben.

Es ist möglich, ein Motorrad zu mieten, aber da mehr als die Hälfte der Straßen nicht asphaltiert und extrem eng sind, ist dies nur etwas für geübte Fahrer.