Zufahrt zum Koh Samui AirportKoh Samui verfügt über eine solide Infrastruktur und alle Annehmlichkeiten die das Leben Tag für Tag erleichtern. Über einen internationalen Flughafen und solide Fährverbindungen ist die Insel leicht zu erreichen.

Koh Samui ist nach Phuket und Koh Chang Thailands drittgrößte Insel, misst 21 mal 25 Kilometer, ist etwa 35 Kilometer vom Festland entfernt und im Inneren von üppigen Wäldern und Kokospalmen bedeckt. Eine ca. 50 Kilometer lange Umgehungsstraße führt großteils entlang der Küste rund um die Insel und verbindet die Orte, Strände und Sehenswürdigkeiten miteinander.

Samui Airport: Der Flughafen von Koh Samui

Flughafenterminal auf Koh SamuiDer Samui Airport ist geschmackvoll im tropischen Stil gebaut und eingerichtet. Fast alle Bereiche sind offen gestaltet, aus Bambus und Holz gebaut und mit großen Deckenventilatoren ausgestattet. Die bunte Flora des Flughafens, ein schöner Spielplatz für Kinder und gelegentlich Live-Musik im Shopping-Bereich verkürzen die Wartezeiten. Bunt bemalte Open-Air-Busse befördern die Passagiere zu den Flugzeugen und zum Terminal.
mehr hier >>

Die Anreise mit dem Zug nach Koh Samui

Anreise nach Koh Phangan: Der Hualampong Bahnhof in BangkokDie Eisenbahn ist eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit um von Bangkok nach Surat Thani und von dort weiter nach Koh Samui zu reisen.

Die Züge Richtung Süden fahren am Hualampong Bahnhof in Bangkok (Southern Railway Link) ab. Es gibt täglich mehrere Verbindungen nach Surat Thani.

Zug am Bahnhof von Surat ThaniDie angenehmste Art mit dem Zug zu reisen ist nachts in einem Schlafwagen. Der Preis pro Person für einen Schlafwagen erster Klasse liegt bei ca. 1150 Baht, in der zweiten Klasse mit Klimaanlage bei etwa 700 Baht. Die Fahrt dauert etwa 10-12 Stunden.

Der Zielbahnhof heißt Phunphin und liegt im Westen einige Kilometer außerhalb von Surat Thani. Die meisten Züge kommen am Morgen an.

Reisebüros gegenüber vom Bahnhof verkaufen Tickets zum Hafen. Die Fahrt dauert ca. eine Stunde. In jedem Reisebüro in Bangkok kann man auch Paketangebote inklusive Weiterfahrt mit Bus und Fähre buchen.

Züge sind eine beliebtes Verkehrsmittel in Thailand und während Spitzenzeiten schnell voll. Darum lohnt die Reservierung über ein Reisebüro.

Webseite: www.thairailticket.com

Die Anreise mit dem Bus nach Koh Samui

Anreise nach Koh Samui: Lomprayah Bus am Maenam PierMehrere Busunternehmen fahren unter anderem von Bangkok, Krabi, Phuket sowie Malaysia nach Surat Thani. Es gibt verschiedene Klassen, vom einfachen Reisebus bis hin zum klimatisierten VIP – Bus.

Die Fahrt von Bangkok nach Surat Thani auf dem Festland dauert bis zu 12 Stunden und kostet etwa 600 – 1000 Baht.

Alle staatlichen Buslinien Richtung Süden fahren vom Southern Bus Terminal (Sai Dai Mai) in Bangkok nach Surat Thani.

Busfahrten werden auch als Paket in Kombination mit der Fähre nach Koh Samui angeboten.

Häfen und Fähren nach Koh Samui

Fähren am Hafen von Nathon: Seatran Express, Songserm FerryEs gibt mehrere Fährverbindungen von den Häfen in Surat Thani und Don Sak nach Koh Samui. Schlepper warten in Suart Thani auf ankommende Züge und Busse um potenzielle Kunden für ihr Fährunternehmen zu gewinnen. Busse fahren die Passagiere von Surat Thani zum ca. 40 Kilometer entfernten Don Sak Pier, das viel näher an der Insel liegt.

Zwei große Fährgesellschaften Seatran und Raja fahren vom Hafen in Don Sak nach Koh Samui. Es sind beides Autofähren. Seatran fährt nach Nathon und Raja nach Lipa Noi.

Überfahrt nach Koh Samui: Innenraum einer FähreDie Fahrt dauert 90 Minuten und ist bequem und sicher. Die Boote fahren etwa jede Stunde von ca. 5:00 Uhr – 19:00 Uhr, je nach Saison und Passagieraufkommen. Die Abfahrtszeiten der Fähren ändern sich häufig. Seien Sie früh genug am Hafen und kalkulieren Sie längere Wartezeiten ein. Bei rauer See können Fähren ausfallen.

Die Kosten für Auto inklusiv Fahrer betragen ca. 450 Baht. Eine Person bezahlt ca. 175 Baht.

Die Abreise von Koh Samui aus ist einfacher, da die Reisebüros der Insel aktuelle Fahrpläne und Tarife besitzen.

Häfen und Fährverbindungen zwischen Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao

Fähren auf Koh Samui: Ticketverkauf in MaenamMehrere kleine und große Fähranbieter verkehren zwischen Koh Samui und den Inseln der Umgebung.

Seatran Discovery fährt vom Bang Rak Pier in der Nähe des Big Buddha mehrmals am Tag nach Koh Phangan und Koh Tao. Die Fahrt nach Koh Phangan dauert ca. 30 Minuten, nach Koh Tao etwa 2 Stunden.

Der Lomprayah High Speed Catamaran fährt vom Hafen in Maenam zu den benachbarten Inseln Koh Phangan, Koh Tao und nach Chumpon auf dem Festland. Die Fähre besitzt Klimaanlage und bequeme Sitzgelegenheiten. Erfrischungen und Snacks sind an Bord erhältlich. Die Fahrt nach Koh Phangan dauert 20 Minuten, nach Koh Tao 90 Minuten.

Anreise nach Koh Samui: Lomprayah High Speed Katamaran am Maenam PierBei Lomprayah kann auch die Weiterfahrt mit dem Bus nach Bangkok gebucht werden. Eine einfache Fahrt zwischen Bangkok und Samui dauert etwa 12 Stunden, bei einem Preis von ca. 1400 Baht.

Private Schnellboote verkehren besonders während der berühmten Full Moon Party zwischen Samui und Koh Phangan. Diese sind etwas teurer als die Fähren und fahren am Big Buddha Pier in Bang Rak ab. Die Sicherheit kann ein Problem sein, da die Boote besonders zur Full Moon Party oft überladen werden. Bei zu vielen Passagieren sollte man auf die Überfahrt verzichten, da eine Reihe von Schnellbooten auf der Samui – Phangan Route schon gesunken sind.

Songtaews (Sammeltaxis) auf Koh Samui

Songtaew auf Koh SamuiSamui besitzt ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrsnetz von Sammeltaxis (Songthaews). Ein Songthaew (song zwei, taew Bank) ist im Grunde ein meist roter Pick-up Truck mit zwei gegenüberliegenden Bänken im hinteren Bereich.

Dutzende umkreisen den ganzen Tag die Insel auf verschiedenen festen Routen. Es gibt keine offiziellen Haltestellen, wer mitfahren will gibt Handzeichen. Routen oder Ziele sind klar auf der Vorderseite und an den Seiten des Fahrzeugs in Englisch angeschrieben. Bezahlt wird beim Aussteige. Die Fahrpreise liegen zwischen 30 und 100 Baht. Eine Fahrt von Chaweng nach Lamai kostet etwa 50 Baht.

Nach Einbruch der Dunkelheit arbeiten viele Songthaews als private Taxis. Die Fahrpreise steigen nachts jedoch rapide an. Längere Fahrten können dann einige hundert Baht kosten, so dass es unbedingt notwendig ist den Fahrpreis auszuhandeln bevor man einsteigt.

Motorradtaxis auf Koh Samui

Motorradtaxis auf Koh SamuiMotorradtaxis fahren nicht auf festen Routen wie Somgtaews, sondern bringen den Fahrgast an jeden Ort der Insel. Man erkennt die Fahrer an den leuchtend gelben oder grünen Westen mit der Aufschrift TAXI.

Obwohl die Fahrer in der Regel einen zweiten Helm für den Fahrgast mit sich führen, sind Motorrad Taxis kein besonders sicheres Verkehrsmittel.

Die Preise sind ähnlich denen für Songtaews, sollten aber vor der Fahrt verhandelt werden.

Meter Taxis auf Koh Samui

Taxi auf Koh SamuiAuf Koh Samui gibt es viele gelb-rote, klimatisierte Meter Taxis, die auf den wichtigsten touristischen Routen den ganzen Tag auf der Suche nach Kunden sind.

Taxis auf Koh Samui sind wesentlich teurer als anderswo in Thailand. Obwohl sich auf den Fahrzeugen ein Schild TAXI-METER befindet, stellen die Fahrer das Taxameter so gut wie nie ein und bestehen auf feste Tarife. Es ist wichtig die Kosten vor der Fahrt zu verhandeln, um nicht total überteuerte Preise zu bezahlen. Eine Fahrt von Chaweng nach Lamai sollte etwa 200-300 Baht kosten, eine von Nathon nach Chaweng 400-500 Baht.

Motorräder und Autos leihen auf Koh Samui

Motorrad und Auto Verleih in ChawengMotorräder kann man überall auf Koh Samui mieten. Sie sind eine günstige und bequeme Methode die ganze Insel zu erkunden.

Die Kosten für einen Roller oder ein kleines Motorrad liegen bei etwa 120-250 Baht pro Tag und sind abhängig von der Mietdauer und dem Modell. Die Miete für einen ganzen Monat beginnt bei ca. 2800 Baht.

Küstenstraße in der Nähe von NathonKoh Samui besitzt eine der höchsten Unfallraten des Landes. Die Straßen sind teilweise steil und mit feinem Sand bedeckt, der das Fahrzeug leicht ins rutschen bringen kann. Tragen Sie immer einen Helm und fahren sie langsam.

Die örtliche Polizei hält immer öfter Ausländer an die ohne Schutzhelm Motorrad fahren, diese müssen mit einer Geldbuße von ca. 500 Baht rechnen.

Benzinverkauf für Motorräder auf Koh SamuiKraftstoff wird rund um die Insel an Tankstellen oder an kleinen Verkaufsständen am Straßenrand verkauft. Die kleinen Läden verkaufen Benzin häufig in alten Getränkeflaschen. Hier ist das Benzin zwar teurer als an der Tankstelle, aber sehr praktisch da es sie an jeder Ecke der Insel gibt.

Motorräder sind in den seltensten Fällen versichert, so dass der Kunde für Schäden und Reparaturen selbst haftet. Kleine Werkstätten gibt es überall auf der Insel, diese verlangen für die Reparatur eines platten Reifens etwa 50-100 Baht.

Auch Autos kann man in den größeren Orten mieten. Am günstigsten und beliebtesten sind kleine Suzuki Jeeps ab etwa 700 Baht pro Tag. Luxuriösere Fahrzeuge mit Klimaanlage kosten je nach Modell 1200- 2500 Baht pro Tag.

Leihwagen auf Koh Samui: Suzuki JeepEinige besonders günstige Autovermietungen bieten ihre Fahrzeuge ohne Versicherungsschutz an. In Thailand ist bei einem Unfall fast immer der Ausländer schuld. Bei etablierten Unternehmen wie z.B. Budget oder Avis ist eine Vollkaskoversicherung im Mietpreis enthalten.

Überprüfen Sie jedes Fahrzeug vor dem Anmieten auf bestehende Schäden wie Kratzer oder Dellen, um nachher nicht dafür zur Kasse gebeten zu werden.

Das mieten von Fahrrädern wird immer beliebter, ist aber für längere Fahrten in der Nacht aus Sicherheitsgründen nicht zu empfehlen.