WetterOnline

Das Wetter für
Koh Tao

Koh Tao (auch Ko Tao genannt) bedeutet übersetzt Schildkröteninsel. Die Insel liegt nördlich von Koh Samui (ca. 60 km) und Koh Phangan (ca. 45 km). Sie besticht durch natürliche Schönheit, unberührte Strände und eine atemberaubende Unterwasserwelt. Ab Mitte der 80er Jahre war die Insel ein Anziehungspunkt für Rucksackreisende und Taucher.

Obwohl die Anzahl der Touristen ständig zunahm, ist Koh Tao heute noch an einigen Orten ein beinahe naturbelassenes Paradies. Die Infrastruktur und die Fährverbindungen haben sich dagegen erheblich verbessert. Die meisten der einfachen Bungalows der Vergangenheit wurden durch neue moderne Resorts ergänzt oder ersetzt.

Koh Tao ist ein romantischer Ort, die Abende enden in der Regel mit einem Drink bei Kerzenschein auf einem Kissen am Meer.

Strände und Orte auf Koh Tao

Strände und Orte auf Koh TaoKoh Tao besitzt traumhafte Strände und einsame Buchten die zu den Besten im Süden Thailands zählen. Die Gewässer rund um die Insel sind kristallklar und ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen geeignet.
mehr hier >>

Freizeit und Sport auf Koh Tao

Freizeit und Sport auf Koh TaoDie Zeiten in denen Koh Tao nur ein Paradies für Taucher war sind längst vorbei. In den letzten Jahren entstanden viele neuen Unternehmen die eine Vielzahl alternativer Sport- und Freizeitmöglichkeiten anbieten.
mehr hier >>

Die Umgebung von Koh Tao

Die Umgebung von Koh Tao: Ang Thong National ParkIn der Umgebung von Koh Tao findet man eine große Auswahl an Inseln, die sowohl Rucksacktouristen als auch die anspruchsvollsten Reisenden zufriedenstellen.
Koh Phangan ist bekannt für seine Strände und Vollmond-Partys. Koh Samui ist der Klassiker in der Gegend mit traumhaften Stränden, hervorragendem Essen, tollen Hotels und einem Flughafen. Bei einem Ausflug zum Ang Thong Marine Nationalpark kann der Besucher unzählige unberührte Inseln entdecken.
mehr hier >>

Koh Tao: Anreise und Verkehr

Koh Tao: Anreise und VerkehrKoh Tao erreicht man nur mit dem Boot. Die Anreise ist von einem der Häfen am Festland oder von einer der Inseln Koh Samui oder Koh Phangan aus möglich. Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich auf Koh Samui und in Chumpon.
Auf der Insel angekommen kann man sich ein Fahrzeug mieten oder Sammeltaxis und Boote benutzen.
mehr hier >>

Das Nachtleben auf Koh Tao

Strandpromenade in SaireeDas Nachtleben auf Koh Tao ist in der der Regel eher entspannt, doch Dank der vielen jungen Rucksackreisenden und Taucher wird es nach Sonnenuntergang überraschend lebhaft. Sairee ist das Zentrum des Nachtlebens, gefolgt von Mae Haad und Chalok Ban Kao.

Bei Anbruch der Dunkelheit konkurrieren Restaurants, Bars und stilvolle Cocktail-Lounges um Gäste und unternehmungslustige Nachtschwärmer.

Das Nachtleben auf Koh Tao: Restaurant am StrandAn den Stränden der Insel laden gute Restaurants und gemütliche Lokale die Urlauber ein, den Abend in einem romantischen Ambiente zu verbringen.

Viele Pubs und Lokale bieten Billard, Darts und Tischfußball an. Auf großen Bildschirmen werden aktuelle Sportereignisse oder die neusten Filme gezeigt. Und auch an Kneipen mit Livemusik mangelt es nicht.

Partys auf Koh Tao

Nachtlebn auf Koh Tao: Feuertänzer am Strand von SaireeLeute die gerne die ganze Nacht in wunderschöner Umgebung feiern wollen, sind auf Koh Tao genau richtig. Die bestbesuchten und angesagtesten Bars und Dance Spots befinden sich direkt am Strand von Sairee. Die Besitzer sind sehr kreativ und beeindrucken mit einem stilvollen, retromodernen oder bunten, thailändischen Design.

Professionelle lokale und internationale DJs spielen die neusten Sounds. Feuerjongleure agieren inmitten von Sandskulpturen. Sehr beliebt sind Themen- und Retropartys mit selbst gemachten Kostümen und albernen Spielen.

Party auf Koh TaoStets freundliches Personal serviert Getränke zu moderaten Preisen, und auch die legendären Eimer mit Thaiwhisky Red Bull und anderen Mischungen findet man hier.

Bunte Flyer halten das nimmermüde Partypublikum stets am Laufenden, und irgendwo auf der Insel ist jede Nacht etwas los.

Restaurants und Essen auf Koh Tao

Restaurant am Strand: Angebot an frischen MeeresfrüchtenNoch vor ein paar Jahren war die kulinarische Szene in Koh Tao ziemlich einfach. Es wurden klassische Thai-Gerichte und ein paar einfache westliche Speisen, wie amerikanisches Frühstück, Pfannkuchen, Sandwiches und Pommes angeboten.

Heute ist Koh Tao ein Paradies für Feinschmecker. Überall auf der Insel haben sich Köche und Gastronomen aus vielen Nationen niedergelassen. Ausgezeichnete Restaurants mit elegantem, kreativem Ambiente bieten kulinarische Köstlichkeiten aus der ganzen Welt an.

Essen auf Koh Tao: MeeresfrüchtesalatDer Besucher kann unter anderem zwischen deutschem, italienischem, französischem, chinesischem, japanischem, indischem und mexikanischem Essen wählen. An vielen Orten gibt es importierte Steaks, Tapas, Kebab, Pizza, hausgemachte Pasta, Würste, Pasteten, frisches Brot & Gebäck, frisch gezapftes Bier, importierte Weine und fabelhafte Cocktails.

Trotz aller ausländischen Gerichte, sollte man nie vergessen wo man ist. Echtes thailändisches Essen bekommt man überall auf der Insel, wie z.B. an einfachen Straßenständen, mobilen Grillstationen, in edlen Thai- und luftigen Seafoodrestaurants. Auf lokalen Märkten findet man beispielsweise viele frische, tropische Früchte und direkt vor Ort zubereitete Snacks und würzige Speisen.

Einkaufen auf Koh Tao

Einkaufen auf Koh Tao: Geschäfte in SaireeAuf Koh Tao gibt es überall viele kleine Läden, die sich mit der Zeit den Bedürfnissen der Urlauber angepasst haben. Diese bieten eine scheinbar endlose Liste an Waren wie bunte Hemden, Sarongs, Hängematten, Postkarten, Sonnenöl, Flip-Flops, gebrauchte Bücher, Feuerwerkskörper und vieles mehr an.

Daneben findet man qualitativ hochwertige Waren und Markenprodukte zu günstigen Preisen. Es gibt z.B. stilvolle Boutiquen mit toller Strandmode oder Geschäfte die sich auf Taucher und Schnorchler spezialisiert haben.

Einkaufen auf Koh Tao: SouvenirladenÜberall findet man inseltypische Souvenirs aus Keramik, Kokosnüssen, Muscheln oder Bambus und handgefertigten Schmuck aus Silber oder Leder.

Außer in den großen Geschäften und kleinen Supermärkten wie z.B. 7 Eleven sind die Preise immer zu hoch angesetzt und stets Verhandlungssache.