Viharn Sien ist ein majestätischer chinesischer Tempel, der sowohl ein religiöser Ort als auch ein Museum ist. Die Tempelanlage zeigt auf drei Etagen und im Freien religiöse Artefakte und Exponate aus dem Mahayana- und Theravadabuddhismus. Auch wenn Sie kein Buddhist sind lohnt sich der Ort wegen seiner kulturellen Schätze.
Der offizielle Name des Tempels ist Anek Kuson Sala und wurde von seiner Majestät König Bhumibhol Adulyadej verliehen. Er heißt Viharn Sien wegen der Sammlung chinesischer Heiliger im Inneren des Tempels (Sien bedeutet Heiliger).
Seltene Schätze aus China im Viharn Sien
Viharn Sien ist ein architektonisches Meisterwerk. Der Tempel ist nicht nur ein Ort der Anbetung, sondern auch ein Museum mit seltenen archäologischen Artefakten die von der chinesischen Regierung gestiftet wurden. Ungefähr 60 Granit-Skulpturen, die verschiedene Götter und Göttinnen darstellen, sowie chinesischen Tierkreispuppen und Tierfiguren befinden sich im Erdgeschoss des Gebäudes und im Freien. Draußen gibt es außerdem einen Schrein, an dem Gläubige zu den Göttern beten.
Ein besonderes Highlight ist die Ausstellungsfläche im Stil einer alten chinesischen Palasthalle. Die hier gezeigte Sammlung von Exponaten reicht von Töpferwaren, alten Musikinstrumenten, Gemälden, Messinggeschirr, dem goldene Thron eines Kaisers bis hin zu der Statuette eines Reitersoldaten, die über 2000 Jahre alt ist.
Thailändische und chinesische Kultur im Viharn Sien
Auf der zweiten Etage des Viharn Sien befinden sich Figuren chinesischer Götter und Göttinnen sowie eine Ausstellung im Freien über die chinesische Lebensweise. Außerdem gibt es eine Ausstellungsfläche mit Artefakten aus der thailändischen Kultur. Neben klassischen thailändischen Instrumenten, Thaipuppen, Khonmasken und geschnitzten Holzskulpturen finden Sie hier auch Holzmodelle traditioneller Thaihäuser aus den unterschiedlichen Regionen des Landes.
Im dritten Stock findet man neben einer Sammlung von Buddhafiguren aus dem Mahayana- und Theravadabuddhismus Wandmalereien mit Szenen von früheren Inkarnationen Buddhas sowie Wandmalereien im chinesischen Stil.
Eintritt: Erwachsene 50 THB / Kinder frei
Standort: 15 Kilometer südlich von Pattaya, auf der Sukhumvit Road (2km entfernt vom Wat Yansangwararam)
Telefon: +66 (0)38 238 367, +66 (0)38 235 250